Laserbehandlung
Die heilsame Anwendung des Biostimulationslasers ist heute als zusätzliche Therapie in einer Praxis nicht mehr wegzudenken.
Das Therapieprinzip beruht auf der Stimulation durch gebündeltes Licht.
Das Laserlicht geringer Intensität = ,,Low-Level-Lasertherapie” wird seit fast drei Jahrzehnten z.B. bei Hautproblemen angewandt, trägt zur Schmerzlinderung bei, wirkt entzündungshemmend, dient zur Anregung des Lymphabflusses, zur Gewebereparatur- und regeneration, wird erfolgreich bei Tinnitus, Herpes usw. angewendet, um nur einige Indikationsgebiete zu nennen.
Aufgrund dieser allgemeinen Wirkprinzipien bestehen heute für zahlreiche Indikationsbereiche gesicherte therapeutische Erfahrungen.
Der Low-Level-Laser wird nicht mehr nur - wie in seiner Anfangszeit - in der Dermatologie, sondern auch in der Allgemeinmedizin, der Orthopädie, der Neurologie usw. eingesetzt.
Die wichtigsten Regulationsprozesse, die durch die biologische Vitualisierung des Gewebes mit dem Laser erreicht werden, sind:
|